Zum Hauptinhalt springen

Gebühren

Was kostet eine Psychotherapie oder eine psychologische Beratung?

 

Die Kostenübernahme einer psychotherapeutischen Behandlung hängt maßgeblich von Ihrem Versicherungsstatus ab. In meiner Praxis gibt es zwei Varianten die ich gern kompakt zusammenfasse:

Privat versichert (PKV)

Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung in der Regel vollständig oder anteilig. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP). Bitte klären Sie im Vorfeld, wie viele Sitzungen Ihre Versicherung übernimmt. Meine Gebühren sind in der Tabelle aufgelistet.

zusätzliche freiwillige private Versicherung

Diese können die Kosten erstatten, jedoch hängt die Höhe der Erstattung von den individuellen Vertragsbedingungen und der jeweiligen Versicherung ab. Bitte klären Sie dies im Vorfeld ab, was die Erstattungsrichtlinien sind. Hier greift das Gesetzt des Heilpraktikers.

Selbstzahler:innen 

Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, die Behandlung selbst zu finanzieren. Die Kosten richten sich nach der GOP (siehe Tabelle) und variieren je nach Aufwand und Sitzungsdauer. Eine Diagnose oder Antragstellung bei der Krankenkasse ist in diesem Fall nicht notwendig. 

In einigen Fällen greifen auf die Beihilfen. (Beamten)

Fragen Sie auch hier im Vorfeld nach, wie die konkreten Richtlinien sind.

 

Psychotherapie

Telefon-Vorgespräch 10 - 15 Minuten kostenlos
Persönliches Erstgespräch 50 Minuten 92,50€ 
Probatorische Sitzung 50 Minuten 92,50€    
Psychotherapie-Sitzung 50 Minuten 92,50€   
Walk & Talk 50 Minuten 95,00€
Hypnosetherapie 50 Minuten 95,00€
Hypnose zur Rauchentwöhnung/Gewichtsverlust 120 Minuten 190,00€
Achtsamkeitskurs 8 Wochen 380,00€

 

Beratung und Coaching

Persönliche Erstberatung 50 Minuten 70,00€
Psychologische Beratung 50 Minuten 100,00€
Paarberatung 90 Minuten 160,00€
Coaching 50 Minuten 180,00€
Referate je 60 Minuten 150,00€
Semianre/Workshop   ab 500,00€

Meine Gebühren richten sich nach der GOP

Informationen zur Abrechnung von Leistungen:

Psychologische Beratung, Paarberatung, Hypnosetherapie, Achtsamkeitskurs und Coaching sind Dienstleistungen, die in der Regel nicht privaten Krankenkassen übernommen werden, da hierbei keine Diagnosen mit Krankheitswert behandelt werden.                                                               

Die Kosten müssen Sie daher privat tragen.

Psychotherapie wird in der Regel von den privaten Krankenversicherungen und privaten Zusatzversicherung ganz oder teilweise übernommen. Die Zahlung erfolgt direkt vor Ort mit Kartenzahlung. Abbrechnungen mit etwaigen Versicherungen übernimmt der Patient selbstständig.

Meine unverbindlichen Angebote (für Seminare) sind mit einer Pauschale von 95,00 EUR verbunden, die bei einer Buchung als Guthaben verrechnet wird.