Achtsamkeit & Selbstfürsorge
Der sanfte Weg aus Stressspiralen, Sucht, Zwänge, Ängste und Panikattacken
Achtsamkeit bedeutet, bewusst den Moment wahrzunehmen mit alle seinen Sinnen.
Achte auf den jetzigen Moment, ohne zu versuchen, ihn auf irgendeine Weise zu verändern. Was passiert? Was fühlst du? Was siehst du? Was hörst du? Was schmeckst du?
Dabei ist die beste Möglichkeit den Moment einzufangen und in Aufmerksamkeit zu bleiben. Erlaube Dir selbst, den jetzigen Moment genauso anzunehmen. Erlaube dir selbst, genauso zu sein wie du bist.
Kursinhalt:
- Gesundheit und Krankheit / Salutogenese
- Körper, Geist und Seele – eine Einheit
- Auswirkung von Gedanken, Haltungen und Gefühlen auf unseren Körper und die gesamte Gesundheit
- Physiologie von Stress – und der achtsame Umgang mit Stress
- Body Scan, Atemübungen, sanfte Yogaübungen, Sitz- und Gehmeditationen
- Einsatz von Achtsamkeitsübungen für den Alltag und zur Stressbewältigung
- Präventive und therapeutische Anwendung von Achtsamkeitsübungen
Eine Bereitschaft zum täglichen Üben von 30 bis 45 Minuten während der sechs Kurswochen, sollte gegeben sein. Denn die regelmäßige Praxis ist ein wesentliches Element der Schulung der Achtsamkeit und dadurch die beste Prävention um gesund zu bleiben.
Kurstermin & Kosten:
Für 2023 gibt es noch 2 Kurse. Beginnend im August und im Oktober.
Der Kurs geht jeweils 8 Wochen.
Der erste Kurs beginnt am 23.08.2023 und endet am 18.10.2023.
Die regelmäßigen Treffen findet immer mittwochs statt.
Es gibt einen Kurs vormittags von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr und einen nachmittags von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Ausgenommen ist der folgende Tag: 04.10.2023, hier ist der Tag der Stille selbst durchzuführen.
Der Kurs kostet 350,00 Euro und wird nicht von den Krankenkassen bezahlt.
Der zweite Kurs beginnt am 25.10.2023 und endet am 20.12.2023
Es gibt einen Kurs vormittags von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr und einen nachmittags von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Ausgenommen ist der folgende Tag: 06.12.2023, hier ist der Tag der Stille selbst durchzuführen.
Der Kurs kostet 350,00 Euro und wird nicht von den Krankenkassen bezahlt.
Wohlfühloase
In meiner Praxis ist alles für den Kurs vorbereitet. Meditationskissen, Yogamatten, Decken, Tee, Mineralwasser, Obst, Schreibmaterial.
Du bekommst ein Handout und Audiodateien, um auch zu Hause für Dich üben zu können.
Für dein Wohlbefinden benötigst du warme Socke, da dieser Kurs eine "ohne Schuh" Kurs ist und bequeme Kleidung.
Teilnehmeranzahl ist auf 6 begrenzt. Dadurch haben wir eine gute sowie intensive Zeit zum Austausch und genügend Platz für die Praxis.